emTrace®

Integratives Emotionscoaching

Punktgenau emotionale Blockaden lösen und Ressourcen stärken

Unser Leben allgemein und unsere Erfahrungen im Speziellen hinterlassen Spuren in unserem Gehirn – in Form neuronaler Netzwerke. Manche dieser Spuren sind ressourcenstärkend, andere wiederrum sind so einschneidend, dass sich aus ihnen eine emotionale Blockade entwickelt, die manchmal auch mit starken körperlichen Symptomen einhergehen kann. Diese Blockaden können unsere Beziehungen, unsere Gesundheit aber auch unsere allgemeine Resilienz und Belastbarkeit beeinträchtigen andere hindern uns daran, unsere Ziele im Leben zu erreichen.

 

Was ist emTrace®

emTrace® ist ein sehr wirkungsvoller Coaching-Ansatz für folgende Bereiche: 

  • Gezielte Verarbeitung von Stresserlebnissen und der Abbau emotionaler und mentaler Blockaden
  • Veränderung negativer Verhaltensmuster in sozialen Beziehungen, in der Partnerschaft, in der Eltern-Kind-Beziehung oder im Berufsfeld
  • Aktivierung von Ressourcen zur persönlichen Stärkung und Problembewältigung
  • Steigerung von Kreativität, Motivation und Mentalfitness
  • Veränderung negativer, blockierender Glaubenssätze und Überzeugungen
  • Befreiende Auflösung von übermässigen Genussmitteln
  • Verhindern von Burnout oder effektive Unterstützung nach einem Burnout

Ziel des emTrace® – Coachings ist es, emotionale Stressspuren präzise zu identifizieren und diese gezielt auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu lösen.

 

Wie wirkt emTrace®

Warum bringen Coachings manchmal den gewünschten Erfolg, in anderen Fällen aber nicht? Was unterscheidet erfolgreiche Coachinginterventionen von weniger erfolgreichen?  Warum und wie wirkt Emotionscoaching? Das alles sind zentralen Fragen, die emTrace® zugrunde liegen.

Denn emTrace® versteht sich als methodenübergreifender und integrativer Emotinscoaching-Ansatz.

Integratives Emotionscoaching bedeutet: Nicht ein methodischer Ansatz steht im Mittelpunkt des Coachings, sondern die Konzentration auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher therapeutischer Veränderung, welche die wissenschaftliche Forschung in den letzten Jahrzehnten aufgedeckt hat.

Dies ermöglicht ein noch punktgenaueres und vor allem nachhaltiges Lösen emotionaler Blockaden.

 

Was bedeutet der Name emTrace®

Der Begriff emTrace® setzt sich aus den beiden englischen Worten Emotion und Trace zusammen und bedeutet so viel wie „Emotionsspur“. Und genau das macht emTrace® aus: Mithilfe des Coaching-Ansatzes werden emotionale Stressspuren nonverbal und punktgenau identifiziert, um sie anschließend nachhaltig aufzulösen.

emTrace® wurde im Jahr 2018 von Dirk W. Eilert entwickelt. Der Ansatz kombiniert der neuesten Erkenntnissen aus Gehirnforschung, Mimikresonanz, Emotionspsychologie und  psychotherapeutischer Wirksamkeitsforschung (methodenübergreifende Wirkfaktoren therapeutischer Arbeit).

 

 

Bitte beachten Sie:

emTrace®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann auch eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung für ein emTrace®-Coaching ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie gerne ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren? Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich auf Sie.

 

Weitere Informationen:

https://www.emtrace.me/

 

Kontaktdaten:

Marina Lisewitzki
c/o denkbar
Wilhelmstraße 62
65183 Wiesbaden
Tel: 01 60/96 46 22 98
info@coaching-lisewitzki.de

Ihre Nachricht an mich:

Scroll to Top
Scroll to Top